2018年07月25日
2018年7月6日,中检德国公司总经理付劲先生与广州聿德留学咨询服务有限公司董事长张劲平先生,签署了《有关中德职业技能人才交流项目战略性合作协议》。签约仪式在有着悠久历史的不莱梅商会大厅举行。
BSB德国培训中心总经理Ina Gean女士和中国项目经理袁源女士、不莱梅经济局Ohmstedt先生、以及中检德国公司教育培训及政府服务部门经理林磊女士出席了签约仪式。
此次签约,标志着中检德国公司、广州聿德留学咨询服务有限公司以及BSB德国培训中心在有关德国双元制职业教育培训项目上进行长久合作的良好开端。中检德国公司将在国内选送合格的中国学生到德国进行养老护理的双元制职业培训,计划在2019年春季招收第一批25名学员赴德接受培训,之后根据供需情况及个人意愿,作为养老护理专业人员在德国工作。此项目的成功进行将有效缓解德国养老护理人员缺乏问题;同时,从德国输送受训合格毕业并具有一定工作经验的人才之外,中检德国公司还致力于把德国先进的双元制职业教育理念引入中国,实现中德两方双赢。
不莱梅地区最有影响力的报纸媒体《威悉邮报》对于此次签约仪式于次日进行了大篇幅的报道,详细叙述了德国社会严重缺乏养老护理专业人员的现状,以及德国柏林护理工作机构协会对于此项目的支持。
此外,不莱梅《威悉报道》和《不莱梅之声》电视台也在当地知名新闻节目《buten un binnen》中对此事进行了报道。媒体纷纷表示,这是一个非常有价值的项目,他们将在未来就项目发展情况进行深入跟踪报道。
25-07-2018
On July 6, 2018, Mr. Fu Jin, general manager of CCIC Germany GmbH, and Mr. Zhang Jinping, director of Guangzhou Yude Study Abroad Consulting Services Co., Ltd. signed the strategic cooperation agreement for the project "Sino-German apprenticeship talents exchange" The signing ceremony was held in the hall of the Bremen Chamber of Commerce.
Ms. Ina Gean, general manager of BSB Deutschland GmbH, Ms. Yuan Yuan, project manager of BSB Deutschland GmbH, Mr. Ohmstedt, employee of Senator for Economics, Labor and Ports, and Ms. Lin Lei, manager of Education and Government Services Department in CCIC Germany GmbH, attended the signing ceremony.
The signing of this agreement marks a good start for long-term cooperation between the CCIC Germany GmbH, Guangzhou Yude Study Abroad Consulting Service Co., Ltd. and the BSB Deutschland GmbH on the German dual education and training program. CCIC will recruit qualified Chinese apprentices to go to Germany for dual education for elder care. It is planned to recruit the first batch of 25 students to go to Germany for training in the spring of 2019. Then according to the supply and demand situation and personal wishes, they will work as elder care professionals in Germany. The success of this project will effectively alleviate the lack of professionals in the area of elder care in Germany. At the same time, CCIC is also dedicated to introducing the advanced dual education concept from Germany to china and achieve a win-win situation between China and Germany.
Weser Kurier, the most influential newspaper in the Bremen region, gave a large-scale coverage report of the signing ceremony, which explains the current situation of serious lack of elder care professionals in German society and the positive view for this project from AGVP Berlin in Germany.
In addition, newspaper“Weser Report” and "Radio Bremen" TV station also reported this cooperation on the local famous news program "buten un binnen". The media have said that this is a very valuable project, and they will conduct in-depth follow-up reports on the development of the project in the future.
25-07-2018
Am 6. Juli 2018 unterzeichneten Herr Fu Jin, General Manager der CCIC Germany GmbH, und Herr Zhang Jinping, Direktor der Guangzhou Yude Study Abroad Consulting Services Co., Ltd., den Vertrag über die strategische Zusammenarbeit fürs Projekt "Deutsch-Chinesisch Auszubildende Austauschprogramm". Die Unterzeichnungszeremonie fand in der Halle der Handelskammer Bremen statt.
Frau Ina Gean, Geschäftsführerin der BSB Deutschland GmbH, Frau Yuan Yuan, Projektmanager für China Projekt, Herr Ohmstedt, Mitarbeiter von Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, und Frau Lin Lei, Leiterin der Abteilung für Ausbildung und Regierungsdienst, nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil.
Die Unterzeichnung des Vertrags ist ein guter Anfang für die langfristige Zusammenarbeit im Bereich deutscher dualer Ausbildung zwischen der CCIC Germany GmbH, der Guangzhou Yude Study Abroad Consulting Service Co., Ltd., und der BSB Deutschland GmbH. CCIC wird qualifizierte chinesische Studenten für die duale Berufsausbildung im Bereich Altenpflege nach Deutschland rekrutieren. Es ist geplant, die erste Gruppe von 25 Azubis für die Ausbildung nach Deutschland im Frühjahr 2019 zu rekrutieren. Danach werden sie entsprechend der Angebots- und Nachfragesituation und persönlichen Wünschen, als Pflegefachkräfte in Deutschland zu arbeiten. Der Erfolg dieses Projekts wird den Mangel an das deutsche Pflegepersonal effektiv lindern. Gleichzeitig engagiert sich CCIC, das duale Berufsbildungskonzept von Deutschland nach China einzuführen, um eine Win-Win-Situation zwischen China und Deutschland zu erreichen.
Weser Kurier, die einflussreichste Zeitung in der Region Bremen, berichtete ausführlich über die Vertragsunterzeichnung, in der die aktuelle Situation des Altenpflege Personalmangels in der deutschen Gesellschaft und die positive Bewertung des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) in Berlin dargestellt wurde. Darüber hinaus berichtete Zeitung Media „Weser Report“ über das Projekt. Außerdem berichtete die Bremer TV-Sender "Radio Bremen" über das lokale Nachrichtenprogramm "buten un binnen". Die Medien haben gesagt, dass dies ein sehr wertvolles Projekt ist, und sie werden eingehende Follow-up-Berichte über die Entwicklung des Projekts in der Zukunft durchführen.
Die CCIC Bremen GmbH wurde 1989 gegründet und war die erste europäische Niederlassung der CCIC-Gruppe in Europa.
Copyright © 1989 - 2018 CCIC Germany GmbH